Tippspiel für die Weltmeisterschaft

Liebe Handball-Fans,

seid dabei und macht unser Handball-Tippspiel zu einem echten Highlight! Tippt die Ergebnisse der Spiele, sammelt Punkte und zeigt, wer das beste Gespür für spannende Handball-Matches hat.

Meldet euch unter folgendem Link an und lasst uns gemeinsam mitfiebern!

https://www.kicktipp.de/mbsv-bad-belzig-ev/

Wir freuen uns auf euch!


MBSV Frauen
Auswärtsspiel

Kreisliga

Termin 11.01.2025 - 15:30 Uhr

SV 63 Brandenburg-West III - MBSV Belzig

Brandenburg an der Havel, Sporthalle der JVA

MBSV Männer
Auswärtsspiel

Verbandsliga Süd

Termin 11.01.2025 - 18:30 Uhr

   HSG RSV Teltow/ Ruhlsdorf II - MBSV Belzig

Stahndorf, Sporthalle


Aktuelle Spiele


Bad Belziger Pfannkuchenlauf


Verein vereint - Gemeinsame Erlebnisse schaffen. Unter diesem Motto nutzten zahlreiche MBSV-Mitglieder den sportlichen Jahresauftakt der Stadt Bad Belzig. Jeder wählte sein Tempo und auch seine Strecke. Zum Abschluss wurden dann bei warmen Tee und Pfannkuchen die sportlichen Ziele fürs neue Jahr gesetzt.

Wir bedanken uns bei den Organisatoren für diesen traditionellen Lauf und bei allen sportlich Aktiven


Samstag, 04. Januar 2025

C-Jugend mit erstem Sieg im neuen Jahr

Das Spiel begann zu Gunsten der Gastmannschaft und Teltow führte somit verdient 1:4 nach fünf gespielten Minuten. Das Trainerteam war früh gezwungen, ihre grüne Karte zu legen. Schwerpunkte wurde klar gefordert, und trotzdem dauerte es bis zur 20. Spielminute, ehe der Zug ins Rollen kam. In der Halbzeit wurde alles Wichtige besprochen, und das Team von Wendland, Galle und Meyer zeigten die ersten richtigen Ansätze! Der MBSV-Zug nahm immer mehr Fahrt auf - Lockerheit und ballorientiertes Arbeiten verhalf dem MBSV zum gnadenlosen Konterspiel. Auch das Angriffsspiel war zweikampflastiger und dynamischer. Nach 50 Minuten stand ein 37:17 Sieg auf der Anzeigetafel.


Traditionelles Speck-Abspielen

Am 2. Weihnachtsfeiertag, als die Bäuche noch gut gefüllt vom Weihnachtsessen waren und sich der Körper nach Bewegung sehnte, hieß es für die Sportler und Freunde des MBSV, ab in die Karl-Liebknecht-Halle zum Speck-Abspielen.

Mehr als 25 Sportlerinnen und Sportler fanden sich zu vier Mannschaften gemischt zusammen und zeigten, dass Handball auch an den Weihnachtsfeiertagen viel Freude bereiten kann. Von Minis bis Routiniers waren alle Mannschaften vertreten. In einer zweiten Runde mit drei Mannschaften legten die „Großen“ dann nochmal einen Zahn zu und ließen den Ball durch die Halle fliegen.

Eine schöne Tradition, die im kommenden Jahr hoffentlich eine Wiederholung erfährt.

 

Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!


+++ Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des MBSV Belzig e.V. einen schönen 4. Advent. +++


Samstag, 21. Dezember 2024

Spielbericht F-Jugend

Am Samstag, den 21.12.2024, fand das „1. Mini-Fläming-Turnier“ des MBSV Belzig als Highlight zum Jahresende in der heimischen Albert-Baur-Halle statt.

Mit drei Teams ging unsere F-Jugend in den Spieltag, sodass jedes Kind ausreichend Spielpraxis sammeln konnte. Als Gäste begrüßten wir die Jahrgänge 2016-2018 vom SV Lok Rangsdorf, von SV Grün-Weiß Piesteritz Wittenberg sowie von der SG Kühnau. Bei einer Spielzeit von 10 Minuten spielte „Jeder gegen Jeden“ auf dem Kleinfeld.

Unsere leistungsmäßig zusammengestellten Mannschaften gingen motiviert in diesen besonderen Heimspieltag, kämpften um jeden Ball, zeigten mit gutem Abwehrverhalten und starken Torabschlüssen, was sie im Training gelernt hatten. Jeder einzelne sammelte Spielerfahrung und verbesserte sich entsprechend seines individuellen Entwicklungsstandes, was vom Publikum inklusive dem Bürgermeister, lautstark unterstützt wurde.

Den Abschluss unseres 1. Mini-Turniers bildete die Siegerehrung, bei der der Weihnachtsmann und die Damen unserer Frauenmannschaft allen Kindern, neben einem Schoko-Weihnachtsmann, einen Pokal für ihre tolle Leistung überreichten. Vielen Dank dafür.

Ein Dankeschön geht an dieser Stelle ebenso an die Schiedsrichterinnen Sara Kleetz und Greta Ryll, Familie Pauksch im Kampfgericht sowie die unterstützenden Eltern am Spielfeldrand, bei der Betreuung an der Spielelandschaft und beim Catering.

 


+++ Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des MBSV Belzig e.V. einen schönen 3. Advent. +++


+++ Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des MBSV Belzig e.V. einen schönen 2. Advent. +++


Sonntag, 01. Dezember 2024

Spielbericht F-Jugend

Am 01.12.2024 waren wir beim traditionellen Mini - Vorbereitungsturnier des SV Blau-Rot Coswig zu Gast. Es traten neben uns Teams vom Jessener SV 53, Grün-Weiß Wittenberg-Piesteritz, BSG Aktivist Gräfenhainichen und SV Blau-Rot Coswig an. Gespielt wurde Jeder gegen Jeden mit einer Spielzeit von 2×6min. Für viele von uns war das Turnier in Coswig eine neue Herausforderung, da einige auch erstmalig auf dem Großfeld (6+1) gespielt haben. 
Dafür haben wir das insgesamt sehr ordentlich gemacht und uns mit dem 3. Platz belohnt. Die Kinder können wirklich sehr stolz auf sich sein.
Vielen Dank an die mitgereisten Eltern/Großeltern für die tolle Unterstützung

 


Rockiger Ball für „Alle“ in der Albert-Baur Halle

Nach Neustart im letzten Jahr, organisierte der MBSV am 23. November den 17. Sportlerball und lud alle Tanzbegeisterten dazu ein.
Nach den gelungenen Aufbauarbeiten durch die Frauen- und Männermannschaft unter
Anleitung und Mitwirkung des bewährten Teams der „lustigen Weiber Truppe“, begann der Ball um 18:00 Uhr mit dem zur Tradition gewordenen Sektempfang. Hierfür gilt unser Dank „Getränkepartner Rene Kräft“ und der „Physiotherapie Kursave“.
Für das Buffett konnte in diesem Jahr wieder ein lokaler Anbieter gewonnen werden und so tischte „Ronny´s-Rollender-Cateringservice“ eine reichhaltig gedeckte Tafel auf, bei der sogar frische Pommes und Kroketten nicht fehlten. Die Resonanz: einfach nur lecker!
In gewohnter Manier und Zuverlässigkeit versorgte „Dibo Gastro Service“ die Gäste mit
Getränken, bevor dann die Tanzfläche bei den ersten Takten der „The Artcores“ aus Zerbst gestürmt wurde.
In der ersten Setpause wurde das Publikum von der Tanzschule Mierisch (Luckenwalde und Jüterbog), Tilo Mierisch durch 3 unterschiedliche Tanzeinlagen (Breakdance, Lady Style und einem langsamen Walzer) – von Tierärztin Karen Schugart gesponsort- unterhalten. Der ein oder andere konnte sich gleich noch ein paar Tanzschritte abschauen.

 

Foto: Torsten Kopp


Die Fotobox, präsentiert durch den Friseur Dumschat, die bereits im letzten Jahr für viel
Spaß und Abwechslung sorgte, wurde auch diesmal intensiv genutzt. Für Alle, die vergessen haben, sich die Bilder aufs Handy zu laden: meldet Euch bei uns; wir können weiterhelfen.
Apropos Foto: In den nächsten Tagen wird man sich von der großartigen Stimmung auf der Homepage des MBSV überzeugen können. Unser Dank gilt hier unserem Torsten Kopp, der kurzfristig eingesprungen ist.
700 Lose versprachen die Chance auf den von der Firma Elektro-Knape gespendeten 56
Zoll Fernseher. Doch nur der Inhaber der Losnummer 99 konnte sich über den Hauptgewinn freuen.
Insgesamt freuten sich 48 Losbesitzer, auch wenn es gelegentlich ein und dieselbe Person war, über die Präsente und Gutscheine verschiedenster, ortsansässiger Unternehmen. Hierfür ein besonderes Dankeschön an alle Spender!

Unsere Hallensprecher Holm Trittel führte durch den Abend und hatte somit auch das
Vergnügen unsere musizierenden Schiedsrichter der „Five-Rockband“ anzukündigen.
Gemeinsam mit „The Artcores“ lockten die Bands das tanzwütige Publikum bis weit nach
Mitternacht immer wieder auf die Tanzfläche.
Für eine kurze Verschnaufpause, zwischendurch, sorgte der leckere Kuchen aus der
Bäckerei Gericke und ein Tässchen Kaffee.
Eine kurze Umfrage am Abend: „Sportlerball ´25 mit oder ohne Buffett?“ wies ein eindeutiges Ergebnis aus.
Viele Unternehmen – Beispielhaft genannt: ROKA Service David Hoffmann, HWL -
Handwerksgruppe Letz GmbH, Dirk Fiedler Pflanzenkläranlagen - haben den Sportlerball
unterstützt und ihn somit auch in diesem Jahr möglich gemacht. Das Orgateam bedankt sich bei allen Helfern, Sponsoren/Unterstützern und Gästen und ist guter Hoffnung, dass es auch im nächsten Jahr wieder heißt:


18. Sportlerball des MBSV – ein Ball für Alle…..
und dann wieder mit einem schmackhaftem Buffett.


+++ Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des MBSV Belzig e.V. einen schönen 1. Advent. +++


Samstag, 09. November 2024

Spielbericht F-Jugend

Am Samstag fand unser 2. Heimspiel der Saison in der Albert Baur-Halle statt. Zu Gast waren der HV GW Werder, der Ludwigsfelder HC und der SV Blau-Weiß Dahlewitz. Für den MBSV traten wie gewohnt zwei Mannschaften an. Es wurde eine Hin- und Rückrunde gespielt. Ein Spiel dauerte aufgrund der Anzahl der Mannschaften diesmal sieben Minuten. Unsere beiden Teams konnten, wie auch bei den letzten Spielen, an ihre guten Leistungen anknüpfen und verbesserten sich stetig von Spiel zu Spiel. So konnten viele Siege und Unentschieden erspielt werden gegen die starken Gastmannschaften. Vielleicht haben auch die neuen schwarzen Trikots ein bisschen geholfen, die Belzig II in heimischer Halle erstmalig stolz präsentieren durfte. Vielen Dank an MCB für das Sponsoring. Die Albert Baur-Halle war am Samstag gut besucht mit Zuschauern, die die Spieler und Spielerinnen der Mannschaften ordentlich anfeuerten. Am Ende gab es für jeden Spieler und jede Spielerin eine Urkunde. Ein gelungener Heimspieltag für alle!


Sonntag, 13. Oktober 2024

Spielbericht F-Jugend

Diesen Sonntag waren wir mit zwei gemischten Mannschaften zu Gast beim HV Grün-Weiß Werder. Insgesamt sind 4 Mannschaften angetreten. Es wurde eine Hin- und Rückrunde gespielt, wobei ein Spiel 10 Minuten dauerte. Auch heute war wieder ein deutlicher Fortschritt bei unseren Teams zu sehen. Man konnte erkennen, dass die Spieler und Spielerinnen mit mehr Selbstbewusstsein angetreten sind und eine Leistungssteigerung von Spiel zu Spiel erreicht wurde. Auch Vereinsintern schenkten sich die Teams nichts. Im letzten Spiel zeigte sich dann das ganze Potential der ersten Mannschaft, welche dann teilweise nur noch zu zweit auf dem Spielfeld stand. Die Zuschauerränge waren gut gefüllt, so dass alle Mannschaften einen super Support erhalten haben. Zum Ende bedankte der Trainer von Werder sich bei den angereisten Teams, sowie den mitgereisten Zuschauer, was ein schöner Abschluss für den gelungenen Spieltag war. Nochmal ein großes Dankeschön nach Werder unsererseits.


Sonntag, 15. September 2024

Saisonauftakt beim MBSV Belzig: Abschiede, Spannung und ein
gelungener Start

Am 15.09. September läutete der MBSV Belzig die neue Handballsaison mit einem gelungenen Saisonauftakt ein. Zahlreiche Gäste fanden sich in der Halle ein, um gemeinsam den Beginn der sportlichen Wettbewerbe zu feiern. Besonders die drei ersten Spiele standen im Mittelpunkt des Tages und sorgten für Spannung und Emotionen.
Die Vorfreude auf die bevorstehenden Monate war deutlich spürbar, doch der Tag stand auch im Zeichen des Abschieds. Im Rahmen der Veranstaltung wurden zwei langjährige Vereinsmitglieder, Dirk Förster-Trallo und Katrin Wiede, offiziell verabschiedet. Dirk hat den Verein mit großem Engagement in den vergangenen sechs Jahren geleitet und auch als Übungsleiter unterstützt. Katrin, die viele Jahre als Übungsleiterin und Vorstandsmitglied tätig war, blickte auf eine beeindruckende Zeit im Verein zurück. Ihr Abschied war von einem emotionalen Moment geprägt, da sie eine zentrale Rolle im Vereinsleben gespielt hat und maßgeblich zur Entwicklung des MBSV Belzig beigetragen hat.
Auf sportlicher Ebene startete die männliche C-Jugend in die Saison, musste sich jedoch in einem hart umkämpften Spiel knapp geschlagen geben. Auch die Frauenmannschaft konnte ihren Saisonauftakt nicht siegreich gestalten und unterlag in ihrer ersten Begegnung. Doch trotz der Niederlagen war die Stimmung positiv – es herrscht Zuversicht für die kommenden Spiele. Den krönenden Abschluss des Tages bildete das Spiel der Männer, die den Saisonbeginn mit einem verdienten Sieg abrundeten.
Wir hoffen auf eine erfolgreiche Saison 24/25 !



Aktuelle News auf Instagram

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Tag des Schiedsrichters

Unsere Schieris haben es oft nicht leicht, sie müssen in Sekundenbruchteilen die richtige Entscheidung treffen und die Situation richtig bewerten. Es liegt in der Natur der Sache, dass die Entscheidungen nicht von allen Beteiligten als richtig empfunden werden, vor allem, wenn die Zuschauerränge mit Fachleuten gefüllt sind.

 

Um so mehr freuen wir uns, das Micha, Ralph, Gesa, Juliane und Carolina sich immer wieder auf die Platte stellen und die Herausforderung annehmen.

 

Vielen Dank an Euch!!!! Ohne Euch geht es nicht, es würde kein Handballspiel stattfinden.

DANKE, dass Ihr die Fahne hochhaltet und Wochenende für Wochenende den schönsten Sport der Welt möglich macht.

 


Partner des Sports in Brandenburg

Handballverband Brandenburg

Landessportbund Brandenburg

Lotto Brandenburg