Bis zum 04.05.2025 hast du Zeit für deinen Lieblingsverein in deiner Umgebung einmalig deine Stimme abzugeben. Jetzt auswählen, abstimmen und deinen Verein unterstützen!
https://www.netto-online.de/vereinsspende/verein_detail.chtm
Samstag, 12. April 2025
Spielbericht Frauen
Wir hatten uns sehr viel vorgenommen für das Heimspiel gegen den HSC Potsdam III, wollten von Beginn an die Verbesserungen aus dem Training, sowohl in der Offensive, als auch in der Defensive,
unserem Belziger Publikum zeigen. Jedoch kamen wir gar nicht gut ins Spiel und es schien, als würden sich beide Mannschaften erst einmal "beschnuppern" müssen. So gerieten wir in der siebten
Minute mit 2:3 in Rückstand.
Die Verwarnung für Potsdam schien uns endlich wach gerüttelt zu haben und ab Minute 8 waren wir endlich um Spiel angekommen.
Unser schnelles Spiel und das Umschaltspiel funktionierten, die Abwehr stand und technische Fehler waren ebenfalls Mangelware. Der Vorsprung wurde von Minute zu Minute ausgebaut, was die eh schon
gute Stimmung noch mehr steigerte.
Der Halbzeitstand 26:5 entsprach dann dem, was wir uns vorgenommen hatten!
Leider starteten wir in die 2. Halbzeit auch wieder mit angezogener Handbremse. Zum Glück hat das nicht lange angedauert und wir haben uns als Team wieder auf unsere Stärken fokussiert.
Bei dem Spielverlauf konnte viel durchgewechselt werden, was sich auch in der Torverteilung klar wiederspiegelt, und auch neue Formationen und Taktiken ausprobiert werden konnten.
Die nächsten spielfreien Wochen nutzen wir, um weiter an uns zu arbeiten und uns optimal auf die letzten beiden Saisonspiele vorzubereiten. Das Ziel ist klar definiert!
Verbandsliga Süd
Termin 05.04.2025 - 18:30 Uhr
MBSV Belzig - BSV G-W Finsterwalde
Kreisliga
Termin 12.04.2025 - 16:00 Uhr
MBSV Belzig - HSC Potsdam III
Samstag, 05. April 2025
Spielbericht Frauen: Wichtig gepunktet gegen geschwächte Motormiezen
Nachdem wir in den letzten Wochen intensiv trainierten, empfingen wir am Samstag die Babelsbergerinnen. Die Tabellensituation verriet, dass ein spannendes Spiel bevorsteht.
Allerdings reisten die Gästinnen mit deutlich dezimierten Kader an, was für uns bedeutete mit unserer vollen Bank bis zur Erschöpfung zu laufen, um das Spiel über das Tempo zu gewinnen.
Allerdings starteten wir auch insofern top in die Partie, dass die neue Abwehrformation sich als sehr effektiv erwies und die Gegnerinnen in den ersten 10 Minuten kaum Zugang zu ihrem
Angriffsspiel hatten (7:2). Unsere Defensive geriet erst ins Wanken, als die zwei Kreisläuferinnen das Verschieben deutlich erschwerten, so gelangen sie durch „Scheunentore“ zu leichten
Toren.
Allerdings legten wir sowohl durchs Tempo der ersten, als auch der zweiten Welle mit schnellen erzielten Treffern vor und ließen uns diesen Vorsprung bis zum Spielende nicht nehmen.
Mit einem soliden 35:18 endete die Partie, in der wir viel ausprobieren und unsere Stärken ausspielen konnten. Wir bedanken uns für das faire Match, das können wir gern so wiederholen.
Samstag, 29. März 2025
Klare Niederlage gegen den Tabellenführer
Am Samstag trat unsere männliche A-Jugend auf heimischer Platte gegen den Ludwigsfelder HC an. Unser Ziel war es, als Team zu kämpfen, Spaß zu haben und uns nicht unnötig „wegklatschen“ zu
lassen.
Phasenweise zeigten wir ein gutes Spiel. Mit überlegten Angriffen und starkem Deckungsverhalten konnten wir einige Akzente setzen. Doch das hohe Tempo des Gegners stellte uns vor große Probleme.
Besonders unser zu langsames Rückzugsverhalten machte es unseren Torhütern schwer, entscheidende Paraden zu setzen.
Am Ende musste sich unser Team klar mit 20:49 geschlagen geben. Trotz des deutlichen Ergebnisses danken wir allen Eltern und Fans für ihre Unterstützung.
In der kommenden Woche haben wir die letzte Chance, in dieser Saison Punkte zu holen. Gegen unseren Tabellennachbarn aus Teltow wollen wir endlich die ersten zwei Zähler einfahren. Jetzt heißt
es: weiter trainieren, fokussiert bleiben und als Team alles geben!
Ehre, wem Ehre gebührt – auch mit etwas Verspätung
Bereits im Dezember 2024 wurde das Ehepaar Pauksch im Rahmen der Jahresabschlussfeier für ihr jahrzehntelanges Engagement in unserem Handballverein geehrt. Nun möchten wir endlich auch offiziell gebührend Danke sagen für
Viele Jahre Herzblut für den Handball in Bad Belzig!
Nach vielen Jahren ehrenamtlichen Engagements verabschiedeten Christin und Lutz sich aus der aktiven Vereinsarbeit. Als Übungsleiter der F-Jugend prägten sie Generationen von Kindern und vermittelten nicht nur die Grundlagen des Handballsports, sondern auch Teamgeist und Fairness. Die beiden leiteten leidenschaftlich das Training für die jüngeren Handballer im Alter von 6-8
Jahren, sorgten für abwechslungsreiche Übungseinheiten und sprachen den Kindern Mut zu. Ihre Geduld, ihr Engagement und ihr stets offenes Ohr machten sie bei Kindern und Eltern beliebt. Als Anerkennung für ihre langjährige Arbeit und ihren unermüdlichen Einsatz erhielten sie am
Jahresende die Ehrenmitgliedschaft des Märkischen Ballsportvereins Belzig. Ihr Wirken wird noch lange nachhallen und ihr Platz in der Vereinsgeschichte ist ihnen sicher. Der Staffelstab wurde nun an die jüngere Generation weitergegeben. Die neuen Übungsleiterinnen der F-Jugend Susan
Schmidt und Michaela Seifert haben bereits seit Beginn der Saison die wuselige Schar von Jungen und Mädchen unter ihre Fittiche genommen. Wir sagen DANKE an Christin und Lutz Pauksch und freuen uns auf ein Wiedersehen innerhalb und außerhalb der Handballhalle.
Samstag, 15. März 2025
Männliche A-Jungend Kampfgeist trotz Niederlage
Am Samstag stand für unsere Jungs eine Auswärtsfahrt nach Potsdam an, wo sie auf die zweite Vertretung des VfL Potsdam trafen. Trotz der klaren Ausgangslage verlief das Spiel anders als
erwartet.
Von Beginn an zeigte unser Team eine beeindruckende Defensivleistung und setzte den Positionsangriff der Potsdamer immer wieder unter Druck. Im eigenen Angriffsspiel überzeugten die Jungs mit
hohem Tempo und erspielten sich dadurch einfache Tore. Lediglich den schnellen Gegenstößen des Gegners hatten wir wenig entgegenzusetzen.
Bereits zur Halbzeitpause zeigte sich die Überlegenheit des VfL Potsdam auf der Anzeigetafel – mit einem deutlichen 23:8 gingen beide Teams in die Kabinen. Doch anstatt sich von dem Rückstand
entmutigen zu lassen, hielten unsere Jungs auch in der zweiten Halbzeit an ihrem sehenswerten Spielstil fest. Mit großem Einsatz und ungebrochener Motivation präsentierte sich das Team weiterhin
kämpferisch und spielfreudig.
Auch die Stimmung auf dem Feld und der Bank war durchweg hervorragend. Trotz der spielerischen Überlegenheit des Gegners blieb die Moral ungebrochen, und die Mannschaft feuerte sich gegenseitig
an.
Am Ende mussten wir uns zwar mit 44:22 geschlagen geben, doch angesichts des starken Gegners fühlte sich die Leistung fast wie ein Sieg an. Die Jungs können stolz auf ihren Kampfgeist und ihre
spielerische Leistung sein!
Vielen Dank an alle mitgereisten Eltern und Fans für eure Unterstützung.
Sonntag, 02. März 2025
Männliche A-Jungend
In den ersten 15 Minuten des Spiels hielten wir gut mit und überraschten Falkensee. Unser Angriff funktionierte anfangs gut, doch die Abwehr war zu inkonsequent, sodass der Gegner bis zur Halbzeit auf 9 Tore davonzog.
In der zweiten Hälfte wollten wir es Falkensee nicht zu leicht machen, doch sowohl in der Abwehr als auch im Angriff fehlte die Durchschlagskraft. Trotz der 18:45-Niederlage war eine klare Leistungssteigerung im Vergleich zum Hinspiel zu erkennen. Dennoch gibt es Luft nach oben – besonders in der Abwehr und Chancenverwertung.
Danke an alle Zuschauer und helfenden Eltern für die Unterstützung!
Sonntag, 02. Februar 2025
Spielbericht: F Jugend
Am 2. Februar 2025 nahm der MBSV Belzig mit zwei F-Jugend-Mannschaften am Spieltag beim HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst teil. In spannenden Begegnungen trafen unsere Teams auf starke Gegner aus Potsdam und Ahrensdorf/Schenkenhorst.
Beide Mannschaften des MBSV Belzig überzeugten vor allem im Angriff mit viel Spielfreude und Einsatz. Besonders die Duelle gegen VfL Potsdam I und HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst I sorgten für Begeisterung, da sich unsere Spieler in intensiven Spielen behaupten konnten. Siege gegen diese starken Gegner waren ein besonderes Highlight und machten Spieler, Trainer und Eltern stolz.
Das Team zeigte eine tolle Moral und ließ sich von Gegentoren nicht entmutigen. Mit Kampfgeist und Zusammenhalt konnte der MBSV Belzig einige sehenswerte Spiele bestreiten und wichtige Erfahrungen sammeln.
Ein herzliches Dankeschön an den HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst für die Organisation und die freundliche Atmosphäre. Wir freuen uns auf die nächsten Herausforderungen!
Hier könnt ihr nochmal nachverfolgen, welche Highlights es bei uns im Verein im Januar gab...
Wir sind gespannt, was das Jahr noch so mit sich bringt.
Sonntag, 19. Januar 2025
Spielbericht: F Jugend
Am Sonntag, den 19.01.2025, ging sowohl das 1. Mal in diesem Jahr, als auch zum letzten Mal in dieser Saison in der heimischen Albert-Baur-Halle für unsere F-Jugend des MBSV an den Start. Die zwei Heimmannschaften hatten zum einen zwei Mannschaften der HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst und eine Mannschaft der HSG RSV Teltow/Ruhlsdorf zu Gast. Auf beiden Seiten wurde im klassischen 4:1 gespielt.
Die Kinder hatten stets viel Freude und konnten zeigen, was sie bereits im Training erlernt haben. Besonders viel den Zuschauern schon das gut funktionierende Passspiel ins Auge, wodurch zahlreiche Tore erzielt werden konnten. Auch im Tor wurden fantastische Paraden gezeigt, wo einige Bälle sehr gut vom Tor abgewehrt wurden.
Die Kinder konnten ein weiteres Mal viele Erfahrungen sammeln. Ein großes Dankeschön geht wieder an Familie Pauksch für die Unterstützung im Kampfgericht und an die beiden Schiedsrichter.
Auch ohne die Unterstützung der Eltern im Catering, als auch in der Spielelandschaft wäre der Tag so nicht möglich gewesen.
Danke an dieser Stelle allen Beteiligten.
Sonntag, 12. Januar 2025
Spielbericht: männliche Jugend A
Die männliche A-Jugend konnte in ihrem Spiel vor allem mit einer durchgehend guten Abwehrleistung überzeugen. Von Beginn an stand die Defensive sicher.
Im Angriff lief es hingegen in der ersten Halbzeit nicht rund. Es fehlte an Ideen, um die Lücken in der gegnerischen Abwehr zu finden. Dazu kamen einige technische Fehler, die uns immer wieder
zurückwarfen und dem Gegner einfache Gegenstöße ermöglichten. Dadurch mussten wir mit einem Rückstand von 9 Toren in die Pause gehen.
Nach der Halbzeitpause zeigte die Mannschaft jedoch eine deutliche Leistungssteigerung. Die Jungs fanden besser ins Spiel, agierten mutiger im Angriff und nutzten ihre Chancen letztlich
konsequenter. Es gelangen einige schön herausgespielte Tore, und die Stimmung auf dem Feld wurde spürbar besser.
Leider kam diese Aufholjagd zu spät, um das Spiel noch zu drehen. Trotzdem konnte das Team vor allem in der zweiten Hälfte zeigen, welches Potenzial in ihm steckt. Besonders auf die stabile Abwehrleistung können wir stolz sein und darauf für die kommenden Spiele aufbauen. Mit weniger Fehlern im Angriff und mehr Konstanz sind wir auf einem
guten Weg!
Verein vereint - Gemeinsame Erlebnisse schaffen. Unter diesem Motto nutzten zahlreiche MBSV-Mitglieder den sportlichen Jahresauftakt der Stadt Bad Belzig. Jeder wählte sein Tempo und auch seine Strecke. Zum Abschluss wurden dann bei warmen Tee und Pfannkuchen die sportlichen Ziele fürs neue Jahr gesetzt.
Wir bedanken uns bei den Organisatoren für diesen traditionellen Lauf und bei allen sportlich Aktiven
Samstag, 04. Januar 2025
C-Jugend mit erstem Sieg im neuen Jahr
Das Spiel begann zu Gunsten der Gastmannschaft und Teltow führte somit verdient 1:4 nach fünf gespielten Minuten. Das Trainerteam war früh gezwungen, ihre grüne Karte zu legen. Schwerpunkte wurde klar gefordert, und trotzdem dauerte es bis zur 20. Spielminute, ehe der Zug ins Rollen kam. In der Halbzeit wurde alles Wichtige besprochen, und das Team von Wendland, Galle und Meyer zeigten die ersten richtigen Ansätze! Der MBSV-Zug nahm immer mehr Fahrt auf - Lockerheit und ballorientiertes Arbeiten verhalf dem MBSV zum gnadenlosen Konterspiel. Auch das Angriffsspiel war zweikampflastiger und dynamischer. Nach 50 Minuten stand ein 37:17 Sieg auf der Anzeigetafel.
Unsere Schieris haben es oft nicht leicht, sie müssen in Sekundenbruchteilen die richtige Entscheidung treffen und die Situation richtig bewerten. Es liegt in der Natur der Sache, dass die Entscheidungen nicht von allen Beteiligten als richtig empfunden werden, vor allem, wenn die Zuschauerränge mit Fachleuten gefüllt sind.
Um so mehr freuen wir uns, das Micha, Ralph, Gesa, Juliane und Carolina sich immer wieder auf die Platte stellen und die Herausforderung annehmen.
Vielen Dank an Euch!!!! Ohne Euch geht es nicht, es würde kein Handballspiel stattfinden.
DANKE, dass Ihr die Fahne hochhaltet und Wochenende für Wochenende den schönsten Sport der Welt möglich macht.
Partner des Sports in Brandenburg
Hier ist der MBSV auf Facebook...