2. Platz - Saison 2015/2016 - Kreisliga (Vize Kreismeister)
Unsere Jungs werden ausgestattet und gesponsert von:
Saison 2015/2016 - Kreisliga im Spielbezirk C
Das Team: Tobias Wahrlich (9), Jannes Wernicke (8), Domenik 'Dome' Starick (12), Eric Wetzel (1), Arnold Schwachulla (6), Dustin Freimuth (5), Maurice Merten (2), Jonas Galle (4), Max Wilck (3), Justus Dumschat, Willy Ringewald (1), Christopher Letz (13), Lukas Dalibor (14) & Hannes Richter (19) Es fehlen die Coaches: Diana Weyhrauch & Grit Nötzel
Rang Mannschaft
Begegnungen S U N
Tore + / - Punkte
1 |
12 |
12 |
0 |
0 |
373:213 |
+160 |
24:0 |
|
2 |
12 |
9 |
1 |
2 |
406:290 |
+116 |
19:5 |
|
3 |
12 |
7 |
1 |
4 |
336:280 |
+56 |
15:9 |
|
4 |
12 |
5 |
1 |
6 |
318:272 |
+46 |
11:13 |
|
5 |
12 |
5 |
1 |
6 |
299:299 |
0 |
11:13 |
|
6 |
12 |
2 |
0 |
10 |
254:374 |
-120 |
4:20 |
|
7 |
12 |
0 |
0 |
12 |
181:439 |
-258 |
0:24 |
Hier klicken für alle Ergebnisse und der Tabelle, vom aktuellen Spieltag
Spieltermine MBSV männliche B-Jugend - Kreisliga - Saison 2015/2016
|
Dienstags: 17:00 Uhr - 18:30 Uhr in Bad Belzig, Albert-Baur-Halle
Mittwochs: 17:00 Uhr - 18:30 Uhr in Bad Belzig, Albert-Baur-Halle
Übungsleiter:
Diana Weyhrauch und Grit Nötzel
Kontakt zu den Übungsleitern könnt ihr hier aufnehmen...
Saison 2015/2016
2. Platz der Kreisliga PM/TF - Spielbezirk C
Saison 2014/2015
3. Platz der Kreisliga PM/TF - Spielbezirk C
3. Platz im HanseCup Hamburg
Saison 2013/2014
1. Platz der Kreisliga PM/TF - Spielbezirk C / Kreismeister
Links
Dienstag, 16. Februar 2016
Die große Handballfamilie endet nicht an Landesgrenzen !
Bad Belzig. Die Handballer von Blau Rot Coswig/Anhalt haben uns kontaktiert und wir haben gern zugesagt, in einem Trainingsspiel gegeneinander anzutreten. Es ist schon mal was anderes gegen völlig unbekannte Mannschaften anzutreten und mal zu schauen, wie so der Ball in Sachsen Anhalt läuft.
Nachdem unsere Jungs am vergangenen Wochenende in einem recht schlechten Spiel dann doch die Punkte aus Luckenwalde mitgebracht haben, kam uns das Spiel zur Trainingszeit echt gelegen.
Sonntag, 10. Januar 2016
Im letzten Spiel der Hinrunde erwarteten wir die zweite Mannschaft der männlichen B Jugend aus der Landeshauptstadt vom 1.VfL Potsdam in unserer "Baurhölle".
Bad Belzig. Erstmals in dieser Saison waren alle Jungs an Bord - alle Verletzungen (nicht resultierend vom Handballtraining - oder Spiel) waren endlich auskuriert.
Die sportliche Ausgangssituation - wir hatten zum Nikolaustag gegen Teltow ein Unentschieden erkämpft - mit eben diesem Ergebnis kamen die Potsdamer zu uns - also - alles offen. Doch dem war nicht so - ein gelungener Start zum 4:1 brachte Sicherheit und Selbstbewussstein - die Jungs ließen Nichts anbrennen...
Sonntag, 06. Dezember 2015
Punkteteilung zum Nikolaustag - nach einem echt geilen Handballspiel
Kleinmachnow. Zur besten Kaffeezeit am Nikolaustag – wo sich Nichtsportler Stollen und Glühwein munden lassen – traten unsere Jungs in Kleinmachnow zum Kräftemessen an.
Begleitet von einer zahlreichen, lustigen und kampferprobten Elternschar, ausgestattet mit vielen süßen Köstlichkeiten verschliefen die Jungs offenbar wegen derer schlicht den Spielbeginn. Teltow startete furios und schenkte uns sogleich zu Beginn ein 6:1 ein. Die Deckung war einfach nicht da, Teltow spielte sehr druckvoll und vollendete mit Vorliebe über den Kreis.
Sonntag, 04. Oktober 2015
Die B-Jungs des MBSV ohne echten Torwart zum deutlichen Sieg
Die männliche B-Jugend machte am vergangenen Sonntag den Anfang und empfing die Gäste vom HV Luckenwalde 09. Unter der Woche verletzte sich Aushilfstorhüter Jannes Wernicke,
eigentlich Kreisläufer, und fällt mehrere Wochen aus. Der eigentliche Torwart Erik Wetzel kam als Feldspieler zum Einsatz, da es ihm seine Handverletzung noch nicht erlaubte, das Tor zu hüten.
Diese Aufgabe übernahm dann Rückraumspieler Lucas Dalibor, der eine überzeugende Leistung zeigte. Die Jungs von Diana Weyhrauch und Grit Nötzel brachten die Luckenwalder durch ihre offensive
Deckung immer wieder zum Verzweifeln. Viele Bälle wurden erkämpft und dadurch leichte Gegenstoßtore erzielt. Die ersten drei Treffer des Spiels erzielte alle Jonas Galle, der ein starkes Spiel
auf der Mittelposition machte. Beim Stand von 17:14 ging es in die Kabinen. Auch in der zweiten Hälfte wussten die Jungs zu überzeugen. Durch schöne Kombinationen und Kontertore kamen sie immer
wieder zum erfolgreichem Abschluss. Auch die etlichen 7-Meter für den HVL konnten daran nichts mehr ändern. Am Ende steht ein in der Höhe vollkommen verdienter 36:27-Sieg für
unsere Jungs, die damit auf Platz eins in der Kreisliga stehen. Kleiner Wermutstropfen - Aufgrund einer Fingergelenksverletzung wird Maurice Merten für einige Wochen ebenfalls ausfallen -
Alles Gute und schneller Genesung.
Freitag, 28. August 2015
"So viel Ruhezeiten hatten wir in den vergangenen Jahren nicht.", war eine der Kernaussagen nach einem 5-tägigen Trainingslager in der Landessportschule Lindow.
Und es stimmte - kein Frühsport, mindestens 90 min Mittagsruhe und ausgiebiges Saunieren waren ebenso bestimmend, wie intensive Kraft - und Konzentration fordernde Trainingseinheiten. Die Mischung hat gepaßt ! Kompliment - alle Jungs haben sich in jeder Trainingseinheit - ob 2 Mal über 7.5 km um den Wutzsee , Balleinheiten in der Halle, Krafttanken im Kraftraum, Paddeln mit "Zwischenfall " auf und im See, Athletikrunden geschunden, gekämpft, gequält - und doch den Spaß nie verloren. Jedes Training war von hoher Konzentration und dem Willen, was Lernen und Leisten zu wollen geprägt.
Trikots mußten während Trainingseinheiten gewechselt werden, um nicht ganz wegzufließen; es wurde mit - und gegeneinander gespielt, gesprochen, diskutiert und korrigiert. Alles im Willen, auch in
der kommenden Saison ein gutes Wörtchen in der Staffel mitreden zu können und so ganz nebenbei etwas für den eigenen Körper und die eigene Fitness zu tun. Am Tag der Abreise - den neuen treuen
Freund Gilbert und den altbekannten Unfreund Muselkater vor Ort zurücklassend - fühlten wir uns stark genug, jeden Gegner sofort zu schlagen... Also - die neue Saison darf kommen !
Die Handballer des MBSV – hier Schüler des Fläminggymnasiums Bad Belzig - kämpften gestern in Teltow, um den Einzug in das Regionalfinale beim Wettbewerb
Trotz schwerer Gegner und herben Verletzungspech beim Spielführer Hannes, konnten unsere Jungs den ersten Platz behaupten und qualifizierten sich somit für das Regionalfinale am 22. Januar 2015 in der heimischen Albert-Baur-Halle!
Glückwunsch Jungs, und alles Gute Hannes...
Letzte Woche fand auch für die ‚kleinen‘ Schüler (Altersklasse Jahrgang 2000), des Bad Belziger Fläming-Gymnasiums das Jugend trainiert für Olympia statt. Gleich die erste Begegnung gegen Stahnsdorf war ein Knaller, so der Verantwortliche Sportlehrer Axel Schreinert. "Alle haben konzentriert gespielt und ihre Möglichkeiten genutzt. Wir waren immer ein bis zwei Tore vorn und haben dann auch verdient mit 10:8 gewonnen. In der zweiten Begegnung, gegen die Lehniner Auswahl erfolgte leider keine Gegenwehr. Trotzdem gingen alle - wie vereinbart - forsch zur Sache. Unser Torwart, Kay Menge hielt die 0 und es hieß am Ende 17:0!
Im Halbfinale gegen die Gorki-Gesamtschule Kleinmachnow ließen die Jungs anfangs zu viele einfache Tore zu. Der Gegner blieb hartnäckig und steigerte sich um so mehr, je weniger Tore wir warfen. Erst zur Schlussphase wurde die Mannschaft wieder ruhiger, besann sich auf ihre Stärken und konnte dann doch das Spiel für sich entscheiden.
Dann das Finale, erneut waren die Stahnsdorfer der Gegner. Sie hatten sich für das Finale die Revanche vorgenommen. Unsere Jungs waren zwar zu Beginn zwar im Ballbesitz, konnten aber den ersten Angriff nicht vollenden, stattdessen gleich der erste Gegentreffer... Das Spiel war ausgeglichen. Der Spielstand wechselte ständig von einem Tor Vorsprung zum Ausgleich. Die Mannschaft blieb cool und spielte Handball!!!. Eine Minute vor Schluss - 10:9, für uns. Stahnsdorf war am Drücker - die Mannschaft verteidigte intensiv, provizierte Frei- & Einwürfe - alles Zeitgewinn, dann noch ein letzter Freiwurf -nach abgelaufener Spielzeit- die Mauer steht - Sieg!
Jetzt steht für die Jungs (WK III m), als nächster Termin, das Regionalfinale am 19.01.2015 in Brandenburg/Havel an. Am 22.01.2015 spielen auch die älteren Jungs (WK II m) ihr Regionalfinale, in Bad Belzig, in unserer Albert-Baur-Halle!
Axel Schreinert
Eine Nullverlustpunktsaison im Rücken, eine völlig offene Saison als Neueinsteiger in die B Jugend vor der Brust.
Die Vorbereitung u.a. im Trainingslager in Zinnowitz war hart und jetzt auch schon ziemlich lang her. Eine Standortbestimmung sehr schwer. Fakt ist, weiterlesen hier...